Wer bin ich?

Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Isabelle Brückmann und ich bin Psychologin und Ernährungscoach, spezialisiert auf kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Begleitung von Patienten und hatte bereits das Privileg, Menschen bei der Bewältigung ihrer psychischen Probleme auf Deutsch, Englisch und Spanisch zu helfen.

Ich habe mich darauf spezialisiert, Klienten zu unterstützen, unter Essstörungen leiden, einschließlich Essanfällen, Bulimie, Binge Eating und unkontrolliertem Essverhalten. Ich weiß, wie isolierend und überwältigend sich diese Momente anfühlen können, und ich bin hier, um Dir dabei zu helfen, eine gesündere Beziehung zum Essen und zu Deinem Körper aufzubauen. Neben Essstörungen arbeite ich auch mit Menschen, die mit Depressionen, Angstzuständen, Stress und verschiedenen Ängsten oder Phobien zu kämpfen haben.

In unseren Therapie-Sitzungen werden wir zunächst die Ursachen für Deine Probleme erforschen. Diese zugrundeliegenden Faktoren zu verstehen, ist der Schlüssel, um unsere gemeinsame Arbeit so effektiv wie möglich zu gestalten. Diese Erkundung ist ein gemeinschaftlicher Prozess, bei dem ich einen sicheren und wertfreien Raum schaffe, in dem Du Deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen frei teilen kannst.

Sobald wir die Ursachen identifiziert haben, gebe ich Dir die notwendigen Werkzeuge und Erkenntnisse an die Hand, um Deine Herausforderungen zu bewältigen. Mein Ansatz beruht auf Mitgefühl und evidenzbasierten Praktiken, die sicherstellen, dass die von mir vorgeschlagenen Strategien sowohl einfach als auch effektiv sind. Mein Ziel ist es, Dir zu helfen, schnelle und tiefgreifende Fortschritte zu erzielen, die nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft sind.

Ganz gleich, ob Du hier bist, um Essstörungen oder andere psychische Probleme zu überwinden, ich werde Dich bei jedem Schritt unterstützen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, ein Leben zu schaffen, in dem Du Dich ausgeglichener, stärker und ruhiger fühlst. Ich freue mich darauf, Dir dabei zu helfen, die dauerhafte Veränderung zu erreichen, die Du verdienst.
Therapeutin

Therapeutin

Therapeutin

Qu’est ce que le TCC?

Les TCC (Thérapies Cognitivo-Comportementales) sont une approche psychothérapeutique visant à traiter divers troubles mentaux en modifiant les pensées et comportements dysfonctionnels.

Basées sur le principe que nos pensées influencent nos émotions et nos actions, les TCC aident les individus à identifier et à reprogrammer des schémas de pensée négatifs. Elles sont particulièrement efficaces pour traiter des troubles comme l’anxiété, la dépression, les phobies, et les troubles obsessionnels-compulsifs (TOC).

Cette méthode est souvent brève et structurée, combinant des exercices pratiques et des stratégies cognitives pour améliorer le bien-être mental.